Kreativ, laut und ganz viel Spaß – Die Podcast-AG der KGS Üdding
Die AG „Podcast aus der Schule“ an der KGS Üdding wurde zum Highlight für zehn Kinder der vierten Klasse: Mit eigener Technik, wildem Ideenwettbewerb und reichlich Spaß verwandelten die jungen Podcast-Macherinnen und Macher ihre Schule in ein kleines Tonstudio!
Schon der Start war ein Knaller: Mobile Aufnahmegeräte wurden präsentiert, ausprobiert und gleich ins Klassenzimmer verfrachtet. Die Kids waren zwischen neun und zehn Jahren alt und hatten bisher kaum Erfahrungen mit Medien – das änderte sich schnell! Alle packten mit an und stellten die Technik wie Profis auf, lachten, probierten und lernten spielend Neues. In den ersten Sessions entstanden gleich mehrere witzige Beiträge, die Lust auf mehr machten.
Das Projekt lief nach einem klaren Prinzip: Jede Stunde brachte eine neue Phase voller Action.
Aufbauphase: Mit Technik, Hand anlegen und jeder Menge Teamgeist wurde das Studio von den Kids selbst zum Leben erweckt.
Konzeptionsphase: Hier sprudelten die Ideen – jede*r brachte Themen ein, die gemeinsam weitergedacht wurden.
Aufnahmephase: Mit unterschiedlichen Rollen, spontanen Einfällen und viel Fantasie entstanden echte Podcast-Unikate mit Hörspiel-Feeling!
Am Ende gab es selbst gestaltete Podcasts, die nicht nur Talent, sondern auch den eigenen Humor der Kids zeigten. Parallel wurden Aufnahmen für eine Radiosendung vorbereitet, , die im September 2025 auf Radio 90,1 ausgestrahlt wurde.
Das Fazit: Die AG war ein Powerpaket aus Teamgeist, Kreativität und Technik! Die Kinder konnten eigene Ideen umsetzen, Medien gestalten – und beweisen, wie aufregend Schule hinter dem Mikrofon sein kann.
Das Projekt wurde im Schuljahr 2024/25 von der Jury der Stadt Mönchengladbach im Rahmen von Kultur und Schule des Landes NRW gefördert und vom Medienkünstler Thomas Bruchhausen durchgeführt.
Und hier gibt es die Sendung zum Nachhören: