Abenteuer, Kreativität und Gruselspaß – Das Hörspielprojekt der EGS Pahlkestraße
In der AG „Abenteuer im Pahlkeland“ wurden aus kreativen Ideen echte Hörspielabenteuer! 15 aufgeweckte Kinder aus den dritten und vierten Klassen der EGS Pahlkestraße tauchten ein in die Welt des Hörfunks und verwandelten ihre Fantasien in packende Audiogeschichten.
Mit Profi-Equipment direkt aus dem Klassenzimmer starteten die acht- bis zehnjährigen Hörspielmacher ihr Abenteuer. Schon die ersten Aufnahme-Sessions sorgten für jede Menge Spaß und vergessene Hemmungen – im Nu füllten sich Speicher und Köpfe mit lustigen, überraschenden Minibeiträgen.
Nach dem kreativen Warm-up ging’s ans Eingemachte: Von Vampirgeschichten und Minecraft-Quests über Skateboard-Abenteuer bis hin zu Geisterschulen und Themen rund um Identität – jede Idee war willkommen und prägte die Story. Am Ende entschied die Gruppe sich für ein „Sommer-Gruselmärchen“ rund um eine verfluchte Schule und verlorene Kinder. Grusel.Gänsehaut.Gemeinschaft!
Beim Drehbuchschreiben waren alle am Ball – alle Vorschläge wurden diskutiert, weitergesponnen und sorgten für originelle Wendungen. Egal, ob Geräusche, Musik oder Dialog: Jeder durfte sich ausprobieren und seine Rolle finden. Die Aufnahmephase hielt jede Menge Freiraum für Spontanes und Experimente bereit – so entstanden authentische Szenen voller Energie und Fantasie.
Das Ergebnis: Ein Hörspiel, das vor Ideen sprüht, von Kindern für Kinder! Parallel zur Produktion wurde auch eine Sendung für Radio 90,1 vorbereitet, die im September 2025 im Bürgerfunk für Gruselspaß und Lach-Tränen sorgen wird.
Das Projekt zeigt, wie aus Teamgeist, Kreativität und ein bisschen Technik echte Medienabenteuer werden – und wie Schüler*innen ihre Talente miteinander verbinden können
Das Projekt wurde im Schuljahr 2024/25 von der Jury der Stadt Mönchengladbach im Rahmen von Kultur und Schule des Landes NRW gefördert und vom Medienkünstler Thomas Bruchhausen durchgeführt.
Und hier gibt es die Sendung zum Nachhören: